Sanierung Parkgarage Dorfplatz
Aktueller Stand
- Ausführung durch Differenzen zwischen der Gemeinde Zumikon und zwei mitbeteiligten Eigentümern über deren Kostenbeteiligung blockiert
- Überprüfung der Kostenabgrenzung und der umzusetzenden Massnahmen als Grundlage für eine Einigung läuft
- Ausführungskredit in der Urnenabstimmung vom 19. November 2023 angenommen (91,41 % Ja)
Sanierung dringend notwendig
Die Parkgarage Dorfplatz ist nach rund 40 Jahren am Ende ihres ersten Lebenszyklus angelangt. Das Bauwerk ist undicht, stark korrodiert und weiterhin korrosionsgefährdet. Verschiedene haustechnische Anlagen wie die Be- und Entlüftung haben das Ende ihrer Betriebstauglichkeit erlangt. Teils sind keine Ersatzteile mehr verfügbar. Angesichts der erheblichen Mängel an der statischen Auslegung der Tragstruktur, die zur Gewährleistung der Tragfähigkeit provisorische Abstützungen mit Baumstämmen notwendig machten, kann mit der Sanierung nicht mehr zugewartet werden.
Der Kostenvoranschlag für die Sanierung weist Gesamtkosten von CHF 13,37 Mio. aus. Davon entfallen CHF 7,44 Mio. auf die Gemeinde (55,5 %). Die restlichen Kosten waren gemäss gemeinsamem Verständnis während der Projektierung durch die an der Parkgarage ebenfalls beteiligten zwei Eigentümer zu gleichen Teilen zu tragen. Nach Abschluss der Projektierung bestritten die beiden Mitbeteiligten nacheinander unvorhergesehen den Umfang der Kostentragungspflichten. Aktuell werden im Auftrag der Gemeinde die Kostenabgrenzung und die umzusetzenden Massnahmen von externen Gutachtern überprüft, deren Ergebnis als Grundlage für Einigungsgespräche dient. Die Gemeinde Zumikon wird sicherstellen, dass die Steuerzahlenden keine Drittverpflichtung übernehmen.