Massnahmen des Gemeinderats Zumikon gegen den Fluglärm
Diese Seite wird zurzeit überarbeitet, weshalb einige Verlinkungen nicht funktionieren.
Seit Mai 2000 setzt sich der Gemeinderat Zumikon vehement gegen den Fluglärm ein. Dies mit verschiedenen Massnahmen sowie mit der finanziellen Unterstützung von Organisationen wie dem Fluglärmforum Süd, der Stiftung gegen den Fluglärm oder dem Verein Flugschneise Süd Nein.
Chronologie einiger Ereignisse und Massnahmen:
Stellungnahme Sachplan Infrastruktur der Luftfahrt (SIL), Objektblatt für den Flugplatz Dübendorf (März 2019)
- Stellungnahme SIL. Objektblatt für den Flugplatz Dübendorf. Mitwirkung der Bevölkerung. Zeitungsinserat (März 2019)
- Stellungnahme SIL. Objektblatt für den Flugplatz Dübendorf. Mitwirkung der Bevölkerung. Muster Stellungnahme (März 2019)
- Stellungnahme SIL. Objektblatt für den Flugplatz Dübendorf. Mitwirkung der Bevölkerung. Entwurf Objektblatt (März 2019)
Dokumente bis Juli 2018
- Stellungnahme "Sachplan Infrastruktur der Luftfahrt (SIL), Objektblatt für den Flughafen Zürich (Anpassung)" (November 2016)
- Wir wehren uns gegen noch mehr Fluglärm! Aufruf zur Einreichung einer Stellungnahme vom 21. Oktober 2016
- Lärmmobil VSFN (September 2013)
- Petition gegen "Südstarts geradeaus" (August 2013)
- Zwischenbilanz 5 (November 2005 bis Juni 2007)
- Zwischenbilanz 4 (September 2004 bis Oktober 2005)
- Zwischenbilanz 3 (September 2003 bis September 2004)
- Zwischenbilanz 2 (September 2002 bis August 2003)
- Zwischenbilanz 1 (Mai 2000 bis August 2002)
Weiterführende Kontakte
Auf den folgenden Internetseiten erhalten Sie weitere Informationen zu Flugbetrieb, rechtlichen Grundlagen sowie den Stand der politischen Diskussionen betreffend An- und Abflugregime des Flughafens Zürich-Kloten.
- Flughafen Zürich AG (Flugbetrieb, Luftfahrtpolitik, Lärm)
- Bundesamt für Zivilluftfahrt BAZL (Rechtliche Grundlagen)
- Amt für Verkehr des Kantons Zürich (Luftfahrtpolitik, Umwelt, Verfahren)
- Amt für Raumentwicklung des Kantons Zürich (Raumplanerische Aspekte)
- Skyguide (Flugsicherung)
- Fluglärmforum Süd (Plattform zur Interessenvertretung der Gemeinden im Süden des Flughafens)
- Verein Flugschneise Süd – Nein (Private Organisation gegen die Südanflüge)
- Deutscher Fluglärmdienst e.V. (Private Stationen mit Fluglärmmessungen in der Flughafenregion Zürich)
- Live-Flugspuren um den Flughafen Zürich
Dokumente
Name | |||
---|---|---|---|
Stiftung gegen den Fluglärm | Download | 0 | Stiftung gegen den Fluglärm |