Umgebungsplanung
- Status
- Abgeschlossen
Am 1. Dezember 2024 ist die PBG-Revision „Klimaangepasste Siedlungsentwicklung“ im Kanton Zürich in Kraft getreten. Ziel ist es, dem Klimawandel entgegenzuwirken, insbesondere Hitzeinseln, durch mehr Grünflächen und bessere Durchlüftung von Siedlungen. Es soll die Lebensqualität steigen, z. B. durch Schatten, bessere Verdunstung, ökologische Vielfalt.
Die Gemeinde stellt Gesuchstellerinnen und Gesuchstellern im Rahmen des Baubewilligungsverfahrens unterstützende Dokumente zur Verfügung, um die Umsetzung der aktuellen gesetzlichen Vorgaben – insbesondere im Bereich der klimaangepassten Siedlungsentwicklung gemäss § 238a PBG – zu erleichtern.
Diese Unterlagen dienen der Orientierung. Sie unterstützen Planer, Architekten sowie Bauherrschaften dabei, die Anforderungen an eine nachhaltige und ökologisch wertvolle Gestaltung der Gebäudeumgebung frühzeitig in ihre Projektplanung zu integrieren.
Die Unterlagen sind unverbindlich und werden laufend angepasst. Sie haben orientierenden Charakter und sollen die Projektierung, Eingabe und Beurteilung von Baugesuchen vereinfachen.
Zugehörige Objekte
Name Vorname | Funktion | Telefon | Kontakt |
---|
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Hochbau | 044 918 78 64 | hochbau@zumikon.ch |